IHRE IT-EXPERTEN VOR ORT: BALINGEN · BOCHUM · DRESDEN · ESSEN · GÖRLITZ · HAMBURG · ISERLOHN · LÜDENSCHEID · NEUSS · NORDHORN · ROTTWEIL · TROISDORF · VOLKACH

Support-Ende von Windows 10

Windows 10 Supportende

Ab dem 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10 – Microsoft liefert ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsupdates, Bugfixes oder technischen Support mehr. Für Unternehmen ist das ein kritischer Wendepunkt: Wer Windows 10 nach diesem Datum weiter einsetzt, geht erhebliche Risiken ein.

Warum das Supportende so gravierend ist

Keine Sicherheits- und Featureupdates mehr

  • Ab Mitte Oktober 2025 wird Windows 10 nicht mehr gepflegt. Neue Sicherheitslücken bleiben offen – ein gefundenes Fressen für Angreifer.

Gezielte Hackerangriffe sind zu erwarten

  • Es ist davon auszugehen, dass Cyberkriminelle bereits jetzt großangelegte Attacken vorbereiten, die gezielt auf verbleibende Windows 10-Systeme abzielen.

Gefahr für Compliance und Datenschutz

  • Veraltete Systeme stellen nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern können auch rechtliche Folgen nach sich ziehen – etwa im Rahmen der DSGVO

Kompatibilitätsprobleme

  • Neue Anwendungen, Treiber und Sicherheitslösungen werden zunehmend auf Windows 11 ausgelegt sein. Das Risiko von Ausfällen oder Einschränkungen steigt.

Warum der Umstieg auf Windows 11 die richtige Entscheidung ist

Microsoft hat sich dazu entschlossen, Windows 10 in den Ruhestand zu schicken. Mit Windows 11 stellt der Hersteller ein modernes, leistungsfähiges und langfristig unterstütztes Betriebssystem bereit.

  • Mehr Sicherheit: Windows 11 bringt erweiterte Sicherheitsfunktionen wie TPM 2.0, Secure Boot und verbesserte Verschlüsselung mit.

  • Mehr Produktivität: Verbesserte Benutzeroberfläche, bessere Performance und optimierte Zusammenarbeitstools.

  • Zukunftssicherheit: Regelmäßige Feature- und Sicherheitsupdates sorgen für einen stabilen Betrieb in den kommenden Jahren.

Warum Sie frühzeitig planen sollten

Ein Umstieg auf Windows 11 ist nicht von heute auf morgen machbar. Hardware muss geprüft, Software getestet, Mitarbeitende geschult werden. All das braucht Zeit und klare Planung.

Unsere Empfehlung: Starten Sie jetzt mit der Vorbereitung, damit der Wechsel reibungslos funktioniert – und Ihr Unternehmen nicht in letzter Minute reagieren muss.

Unsere Windows 11 Upgrade-Aktion

Damit Sie den Umstieg effizient und sicher umsetzen können, haben wir eine Windows 11 Upgrade Aktion ins Leben gerufen.

  • Kompatibilitätsprüfung: Wir analysieren, ob Ihre aktuelle Hardware für Windows 11 geeignet ist.

  • Durchführung des Upgrades: Wir übernehmen den kompletten Migrationsprozess – ohne Ausfallzeiten für Ihr Team.

  • Pauschalpreis: Transparente Kosten, keine versteckten Gebühren.

So stellen wir sicher, dass Ihr Unternehmen optimal für die Zukunft aufgestellt ist.

Fazit

Das Supportende von Windows 10 ist keine Kleinigkeit – sondern eine echte Bedrohung für IT-Sicherheit und Geschäftsbetrieb. Mit Windows 11 sind Sie auf der sicheren Seite: moderner, stabiler, sicherer.

👉 Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihre individuelle Upgrade-Planung.

Jetzt vorbereiten – wir helfen Ihnen dabei:

Kategorien

Neue Beiträge