
Windows 11 Upgrade Aktion

Der Support von Windows 10 endet am 14.10.2025.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Beratungstermin!

Warum sollte ich auf Windows 11 upgraden?
Windows 11 Update Strategie
Microsoft hat seine Strategie geändert und sich dazu entschlossen Windows 10 in den Ruhestand zu schicken. Ab dem 14.10.2025 erhält Windows 10 keine Sicherheits- und Featureupdates mehr. Somit wird von einem Betrieb über das Ablaufdatum hinaus abgeraten. Es ist davon auszugehen, dass Hacker bereits großangelegte Angriffe auf die Windows 10-Betriebssysteme planen, so dass diese zur Zielscheibe werden.
Microsoft hat seine Strategie geändert und sich dazu entschlossen Windows 10 in den Ruhestand zu schicken. Ab dem 14.10.2025 erhält Windows 10 keine Sicherheits- und Featureupdates mehr. Somit wird von einem Betrieb über das Ablaufdatum hinaus abgeraten. Es ist davon auszugehen, dass Hacker bereits großangelegte Angriffe auf die Windows 10-Betriebssysteme planen, so dass diese zur Zielscheibe werden.
Upgrade auf Windows 11
Da eine Umstellung nicht von heute auf Morgen durchgeführt werden kann, empfehlen wir Ihnen diese frühzeitig zu planen. Aus diesem Grund haben wir die folgende Windows 11 Upgrade Aktion für Sie ins Leben gerufen, mit der wir sowohl die Kompatibilität als auch die Durch- führung des Upgrades zu einem Pauschalpreis anbieten.
Da eine Umstellung nicht von heute auf Morgen durchgeführt werden kann, empfehlen wir Ihnen diese frühzeitig zu planen. Aus diesem Grund haben wir die folgende Windows 11 Upgrade Aktion für Sie ins Leben gerufen, mit der wir sowohl die Kompatibilität als auch die Durch- führung des Upgrades zu einem Pauschalpreis anbieten.
Bis 10 Arbeitsplätze: 600,00 €
Bis 25 Arbeitsplätze: 1.200,00 €
Bis 50 Arbeitsplätze: 1.900,00 €
Bis 100 Arbeitsplätze: 2.900,00 €
einmalig je Endgerät ohne Managed Service:
99,00 €
Rabattstaffel:
Ab 10 Clients 10% Rabatt
Ab 25 Clients: 15% Rabatt
Ab 50 Clients: 20% Rabatt
Ab 100 Clients: 30% Rabatt
Eine gültige Lizenz von Windows 11 muss separat erworben werden. Für die Installation von Drittsoftware z.B. ERP können zusätzliche Kosten anderer Dienstleister anfallen. Dieser Rabatt ist mit keinen weiteren Rabatten kombinierbar, ungeachtet der Anzahl der Clients.
*1 Der Preis gilt nur bei Neuabschluss eines Client Service Standard oder Basic L Vertrages. Vorhandene Verträge können nicht berücksichtigt werden.

Warum Client Service?
Proaktives Monitoring
Lauffähige PCs und funktionierende Anwendungen sind für die Produktivität Ihrer Mitarbeiter notwendig. Durch die Einbindung der PCs in ein proaktives Monitoring werden die Hard- und Software in Echtzeit auf Fehler überprüft. Ein langsames Endgerät auf Grund hoher CPU-Last oder vollem Arbeitsspeicher lassen sich einfach identifizieren. Auf Wunsch können wir auch die Dienste individueller Anwendungen in das Monitoring mit aufführen. Das System erzeugt im Falle eines Fehlers oder einer Auffälligkeit Meldungen an unsere Leitwarte. Dort wird die Fehlermeldung interpretiert und anschließend mit Ihnen Rücksprache gehalten. Viele Probleme der IT lassen sich also bereits erkennen, bevor Sie zu einem Ausfall führen.
Lauffähige PCs und funktionierende Anwendungen sind für die Produktivität Ihrer Mitarbeiter notwendig. Durch die Einbindung der PCs in ein proaktives Monitoring werden die Hard- und Software in Echtzeit auf Fehler überprüft. Ein langsames Endgerät auf Grund hoher CPU-Last oder vollem Arbeitsspeicher lassen sich einfach identifizieren. Auf Wunsch können wir auch die Dienste individueller Anwendungen in das Monitoring mit aufführen. Das System erzeugt im Falle eines Fehlers oder einer Auffälligkeit Meldungen an unsere Leitwarte. Dort wird die Fehlermeldung interpretiert und anschließend mit Ihnen Rücksprache gehalten. Viele Probleme der IT lassen sich also bereits erkennen, bevor Sie zu einem Ausfall führen.
Windows 11 Lifecycle Management
Da Microsoft mit Windows 10 und 11 seine Update-Strategie angepasst hat, ist ein geplantes Lifecycle Management notwendig. Mit den jährlich erscheinen Major-Releases von Windows 11 werden ältere Windows 11-Versionen nicht mehr unterstützt und erhalten keine Sicherheitsupdates mehr. PCs und Notebooks müssen also geplant und regelmäßig aktualisiert werden.
Das gilt nicht nur für das Betriebssystem selbst, sondern auch für die darauf installierte Standardsoftware, angefangen vom Internet- browser, bis hin zu Java und Ihrem PDF-Reader.
Da Microsoft mit Windows 10 und 11 seine Update-Strategie angepasst hat, ist ein geplantes Lifecycle Management notwendig. Mit den jährlich erscheinen Major-Releases von Windows 11 werden ältere Windows 11-Versionen nicht mehr unterstützt und erhalten keine Sicherheitsupdates mehr. PCs und Notebooks müssen also geplant und regelmäßig aktualisiert werden.
Das gilt nicht nur für das Betriebssystem selbst, sondern auch für die darauf installierte Standardsoftware, angefangen vom Internet- browser, bis hin zu Java und Ihrem PDF-Reader.
Rabattstaffel:
Ab 10 Clients 10% Rabatt
Ab 25 Clients: 15% Rabatt
Ab 50 Clients: 20% Rabatt
Ab 100 Clients: 30% Rabatt
*2 Alle unterstützten Produkte finden Sie im Internet: www.it-swf.de/software-lifecycle
*3 Die einmalige Bereitstellungsgebühr entfällt bei allen Neuaufträgen, die bis zum 31.10.2024 schriftlich eingegangen sind.
Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Der Service ist drei Monate vor dem Laufzeitende kündbar. Wird er zuvor nicht gekündigt verlängert er sich automatisch um ein weiteres Jahr.

Alle Preise und zusätzlichen Leistungen
im Flyer!

ALTGERÄTE RECYCLING AKTION


Ihr PC oder Notebook ist nicht mehr Windows 11 kompatibel? Kein Problem!
Sofern sich beim Windows 11 Checkup herausstellt, dass einzelne Endgeräte nicht mehr mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind, beraten wir Sie gerne hinsichtlich der Auswahl an neuen Endgeräten.
Auch für Ihre neuen Endgeräte installieren wir Ihnen Ihr Windows 11-System mit den aktuellen Treibern und Softwareupdates, damit Sie sicher in den Windows 11 Alltag starten.
Ihr passendes Endgerät gekauft oder zur monatlichen Miete
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich bewusst für die Miete der Endgeräte, weil Sie dadurch einen geplanten Hardware-Lifecycle einleiten und ihre Hardware z.B. alle 36 Monate gezielt austauschen können.
Das Mietmodell ist frei kombinierbar mit weiteren Managed Services und Leistungen und kann außerdem mit der Altgeräte Recycling Aktion kombiniert werden
Ihr passendes Endgerät gekauft oder zur monatlichen Miete
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich bewusst für die Miete der Endgeräte, weil Sie dadurch einen geplanten Hardware-Lifecycle einleiten und ihre Hardware z.B. alle 36 Monate gezielt austauschen können.
Das Mietmodell ist frei kombinierbar mit weiteren Managed Services und Leistungen und kann außerdem mit der Altgeräte Recycling Aktion kombiniert werden
oder Kauf – Einmalige Kosten*1:
850,00 €
*1 Der errechnete Miet- / Kaufpreis basiert auf einer Tagespreiskalkulation. Bei Änderung des Tagespreises oder der Abnahme von mehreren Endgeräten über einen Projektpreis, kann sich die Höhe der Miet- / Kaufkosten ändern. Alle Geräte sind auch für 48 Monate mietbar. Zzgl. Kosten für einmalige Einrichtung sowie weitere individuelle Dienstleistungen. Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten.

Sie erhalten Ihr persönliches Angebot innerhalb von 72h!
IHRE ANPRECHPARTNER

Vertriebsleitung
Dennis Mulalic
Tel.: +49 (0)2351 / 672573-10

Technische Leitung
Waldemar Berg
Tel.: +49 (0)2351 / 672573-50
